Rezepte und feines aus unserer Küche

Pesche zaubert nicht nur am Mittwoch und Freitag feine Essen auf die Teller, sondern auch an jedem letzten Sonntag im Monat, werden wir von ihm kulinarisch verwöhnt. Bravo Pesche mach weiter so!

Bilder zum Vergrössern anklicken.


Pesches Rezepte

Pastetlisauce

Yorksihre Pudding, oder Englisch Pudding

Gebrannte Creme

Enten Foie gras

Fisch aus der Mikrowelle

Maiscremesuppe

Fleischmarinade zum zart machen versch. Fleisch Arten

Fleischmarinade zum zart machen

für alle Fleischsorten und Arten

 

Zutaten:    Hauptbestandteil dieser zart Macher Marinade ist Maizena.

Dieses schliesst die Eiweissfäden im Fleisch auf, welches

dadurch sehr zart wird. Keine Einbusse bei der Qualität.

 

Sie können als Basis irgendeine Flüssigkeit nehmen zBsp.

Wasser, Rotwein, Weisswein, Most, Milch usw. und als wichtigen Zusatz, Maizena.

Und Sie können diese auch nach Ihrem Geschmack würzen. Es soll eine sämige

Flüssigkeit entstehen mit welcher das Fleisch je nachdem, nach Ausgangsmaterial,

Grösse, ob Braten, Geschnetzeltes, Edelstücke usw. mariniert wird. Es kann 1 Std.,

2 Std., 4 Std. über Nacht je nach gut dünken mariniert werden. Je länger je zarter.

 

 

Für die chinesische Marinade: zBsp.

- 6 EL dunkle Sojasauce

- 4 TL Reis Essig, od. Essig

- 4 TL Sake, od. Sherry, od. Wein rot, od. weiss, od. Wasser

- 4 TL Speisestärke Maizena

 

10 EL entspricht ca. ½ dl – 10 TL entspr. ca. ¼ dl

 

Vor dem Braten der Fleischstücke die Marinade mit einem Küchenpapier wegwischen, oder leicht abspülen und wieder trocknen. Dann normal braten, wie Sie das immer tun.

 

Das Vorgehen ist für uns vielleicht etwas fremd und trotzdem funktioniert es.

Viel Spass beim Veredeln von Rindschulter Filet zu Filet Stroganoff.

 

                                        Peter Capiaghi 14. Februar 2020