Zutaten:
1,8 kg Lachs frisch in Würfel 3 x 3 cm geschnitten
0,5 kg Rüebli in Streifchen geschnitten Julienne 3x3mm x3cm
0,5 kg Lauch weiss ebenfalls in Julienne geschnitten
0,2 kg Zwiebel fein geschnitten
1,5 Lt Fischfonds oder leichte Hühnerbouillon
0,5 Lt trockener, herber Weisswein
0,5 Lt Vollrahm
100 gr Mehl – Butter Mischung (50gr Mehl, 50 gr Butter), oder Maizena
Salz, Pfeffer, Safran, Rapsöl zum Andünsten,
5 Lorbeerblätter getrocknet, mit 5 frischen Salbeiblättern und etwas frischem Majoran zum Gewürzbündchen zusammenbinden.
Je nach Bedarf einige Crevetten zur Garnitur bereitstellen
Zubereitung:
- Wenig Öl in Pfanne erhitzen, Zwiebeln beigeben und hell dünsten
- Mit Weisswein ablöschen und mit Fischfond auffüllen
- Das Ganze bei kleinem Feuer 15 Min. köcheln lassen
- Rüebli und Lauch beigeben und 10 Min. weiterköcheln
- Gewürzbündchen beigeben
- Mit Maizena, hellem Roux, oder Mehlbutter den Fond binden bis
eine sämige Konsistenz erreicht ist
- Rahm beigeben und weiterköcheln bis sich der Rahm gebunden hat
- Safran beigeben bis eine schöne, gelbe Sauce entstanden ist und
der Safran einen angenehmen Duft verbreitet
- Gewürzbündchen herausnehmen
- Mit Salz und Pfeffer event. mit Caien abschmecken, Majoran
beigeben
- Jetzt ganz am Schluss Lachswürfel beigeben und ganz leise ziehen
lassen bei ca. 70 – 80 Grad Hitze
- Der Ragout ist fertig, wenn die Lachswürfel knapp gar sind.
- Kann mit einem Schuss Cognac und mit Zitronenabrieb verfeinert
werden
- Servieren mit Nüdeli und ausgarniert mit einigen vorgewärmten
Crevetten
En Guete
Pesche der Koch