Die Jugendgruppe wird von Bernhard Siegenthaler geführt.
Bei Fragen wendet Euch an Bernhard Siegenthaler, 079 391 03 86,
sigi.chise@bluewin.ch
Anlässlich des Gewässerputztages zusammen mit den Sporttauchern bei der Mühlebrücke in Thun, bat mich ein Mitglied der Highland Fischer ob ich nicht eine der zahlreichen Barben für den Ausstellungstisch mit diversen einheimischen Fischen fangen könne. Da die Taucher noch nicht im Wasser waren probierte ich mit Brot in Grundnähe ein Exemplar an den Haken zu kriegen. Nach ein paar Hängern in den Steinen hat endlich eine angebissen. Und was für eine! Nach etwa zehn Minuten und einigen heftigen Fluchten konnte mir ein Jungfischerkollege vom die grosse Barbe mit einem etwas zu kleinen Kescher feumern.
Merci Michu!
Michael Balmer (SFVD) aus Thun mit Kollege Nico fischte am 19. August an der Kander. Etwa auf halber Strecke zwischen See und Hauptstrasse hatte Michael um 17.20 Uhr einen heftigen Biss. Sie hofften auf eine Forelle. Umso erstaunter waren die beiden über diesen Kapitalen Alet. Verwendetes Gerät: Shimano Catana LT 180 D-Rute 1,8m; Daiwa Ninja 2000D-Rolle; 0,12er Geflochtene; 0,30er-Fluorocarbon-Vorfach; Stucki Thun-Mepps mit roten Punkten.
Am Samstag, dem 30. Juni, trafen wir uns um 5.30 Uhr beim Klubhaus. Wir verluden das Klub Boot und machten uns auf den Weg nach Erlach am Bielersee. Als wir dort angekommen waren, wasserten wir ein und verteilten uns auf die Boote. Nico, René Gafner und ich gingen zuerst auf die rechte Seeseite, die anderen auf die linke. In der ersten Stunde lief alles wie am Schnürchen. Unser Boot konnte 9 Felchen landen, welche übrigens alle auf schwarz gebissen haben. Als wir nach ca.1.5 Stunden die andere Gruppe anriefen erfuhren wir, dass Patrick einen 34 cm langen Barsch erangeln konnte. Bei den Felchen waren sie jedoch noch nicht so erfolgreich gewesen wie wir.
Nach dem Mittag lief dann aber nicht mehr so viel. Man konnte die gefangenen Felchen beinahe an einer Hand abzählen. Allmählich konnte man auf den Booten kaum noch sitzen, da es so heiss war. Gegen Schluss konnten wir dann aber noch ein paar schöne Felchen landen, bevor wir dann um 16.00 Uhr wieder den Hafen ansteuerten. Insgesamt wurden an dem Tag 3 Barsche und über 20 Felchen gefangen. Um ca.18.30 Uhr trafen wir dann wieder beim Klubhaus ein.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren und besonders an diejenigen, welche uns begleitet oder uns ihr Boot zur Verfügung gestellt haben.
Michael Balmer
Die glücklichen Gewinner der "Schweizer Jungfischermeisterschaft 2017". v.l.n.r Cyril Lüscher, Denis Reinhard und Dominik Siegenthaler. Vorne Walter Künzler und Bernhard Siegentahler (Coaches). Ausführlicher Bericht folgt in der Schuppe-Poscht sowie im Petri-Heil.
Herzliche Gratulation!!
Superfänge anlässlich des Bachfischens am 23.04.16. 51er und 35er.
Gratulation!!!
Am 15. und 16. Juni 2013 fand die Schweizer Jungfischermeisterschaft statt. 30 Teams bestehend aus drei Jugendlichen und einem Betreuer aus der ganzen Schweiz haben sich in Zuchwil (SO) zu einem abwechslungsreichen Wettkampf getroffen. Fragen rund um die Fischerei und Gewässerökologie, thematisch gegliedert in mehreren Disziplinen, bildeten den Schwerpunkt des Anlasses. Die Aufgaben haben einen praxisnahen, visuellen, teamorientierten und spielerischen Charakter aufgewiesen. Es wurde in zwei Alterskategorien gestartet. Vom Seefischereiverein Dürrenast war ein Team in der Kategorie 1999 und jünger im Einsatz. Sie wurden hervorragende zweite und freuten sich riesig über den Vizemeistertitel.